
Fotowoche
Sorsele
6. bis 13. September 2025
Infos Fotowoche
Infoabend 2. Juli 2025
Agenda
🎙️ Inhalte Fotowoche
Vorstellung Wochenprogramm & Wochenaufgaben
🧭 Organisatorisches & Vorbereitung
Details Anreise & Rhythmus/Intensität Kursprogramm
Packliste Persönlich & Fotoequipment
Fazit zur Umfrage, Technik-Check: Kamera, Apps, Zubehör
Persönliche Vorbereitung Fotowissen
Unterkunft & Verpflegung während der Woche
💬 Fragen & Austausch
Zusatzinfos
Unterlagen Fotowissen
Grundlagen Fotowissen
Landschaftsbilder Basics
Wasserbilder Basics
Aurora Basics
Wochenprogramm
Wochenprogramm (Worddatei für eigene Notizen)
Aigert Stuga (2-Tages-Ausflug)
-
Aufgabe 1 – Kamera entdecken
Suche alle Knöpfe und Einstellräder an deiner Kamera.
Probiere folgende Einstellungen zu finden:
ISO
Blende (Aperture, f-Wert)
Verschlusszeit (Shutter Speed)
Moduswahl (Auto, A/Av, S/Tv, M)
Mache 2 Testfotos im Automatikmodus.
➡ Notiere dir: Wo hast du Schwierigkeiten? Welche Begriffe sind unklar?
-
Aufgabe 2– Blende & Tiefenschärfe verstehen
• Wähle ein Motiv mit Vorder-und Hintergrund (z.B. Blume vor einer Wand, Person vor Landschaft).
• Fotografiere mit:
• Offener Blende (kleiner f-Wert, z.B. f/2.8 oder f/4)
• Geschlossener Blende (grosser f-Wert, z.B. f/11 oder f/16)
➡ Vergleiche: Wie verändert sich die Schärfe im Bild? Was gefällt dir besser?
-
Aufgabe 3 – Verschlusszeit & Bewegung
Fotografiere ein sich bewegendes Objekt (z.B. fliessendes Wasser beim Wasserhahnen oder Gartenschlauch, vorbeifahrendes Auto, rennende Person) mit verschiedenen Verschlusszeiten:
Kurze Zeit: 1/500 Sekunde oder schneller
Lange Zeit: 1/15 Sekunde oder langsamer (Stativ oder ruhige Hand empfohlen)
➡ Beobachte: Wie verändert sich das Bild? Wann wird es scharf, wann gibt es Bewegungsunschärfe?